Fayol-Brücke

Fayol-Brücke
eine auf Fayol zurückgehende horizontale  Kommunikationsbeziehung zwischen Handlungsträgern der gleichen Ebene der Hierarchie, mit der, zur Steigerung der  Dispositionsfähigkeit, von der strengen Anwendung des  Einliniensystems abgewichen wird.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fayolsche Brücke — Die Fayolsche Brücke, seltener auch Passerelle, verbindet hierarchisch nicht direkt unterstellte Stellen, indem Informationen seitlich unter Duldung der Vorgesetzten ausgetauscht werden. Sie ist benannt nach dem französischen Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Henri Fayol — (* 29. Juli 1841 in Konstantinopel; † 19. November 1925 in Paris)[1], französischer Bergbauingenieur, ist der Begründer der (französischen) Management bzw. Verwaltungslehre …   Deutsch Wikipedia

  • Einliniensystem — 1. Begriff: Grundform eines ⇡ Leitungssystems, bei der hierarchisch untergeordnete organisatorische Einheiten ⇡ Weisungen nur von jeweils einer übergeordneten ⇡ Instanz erhalten (Einlinienprinzip, Instanzenweg). Das E. geht zurück auf das von… …   Lexikon der Economics

  • Linienorganisation — Unter Linienorganisation, auch Liniensystem oder Leitungssystem, versteht man im Rahmen der Aufbauorganisation systemische Ansätze, um Organisationseinheiten mit Hilfe von Leitungsbeziehungen zu einem hierarchisch gegliederten Organisationssystem …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsinhalt — Organisationstheorie und Organisationsforschung haben den Zweck, Organisationen – ihr Entstehen, ihr Bestehen und ihre Funktionsweise – zu erklären und zu verstehen. Es existiert eine Vielzahl von verschiedenen Organisationstheorien, da… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisationsforschung — Organisationstheorie und Organisationsforschung haben den Zweck, Organisationen – ihr Entstehen, ihr Bestehen und ihre Funktionsweise – zu erklären und zu verstehen. Es existiert eine Vielzahl von verschiedenen Organisationstheorien, da… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisationstheorien — Organisationstheorie und Organisationsforschung haben den Zweck, Organisationen – ihr Entstehen, ihr Bestehen und ihre Funktionsweise – zu erklären und zu verstehen. Es existiert eine Vielzahl von verschiedenen Organisationstheorien, da… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisationstheorie — und Organisationsforschung, kurz OB (vom engl. Organizational Behaviour), haben den Zweck, Organisationen – ihr Entstehen, ihr Bestehen und ihre Funktionsweise – zu erklären und zu verstehen. Es existieren eine Vielzahl von Organisationstheorien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”